Das Versicherungsunternehmen Element Insurance ist zahlungsunfähig, seit dem 8. Januar läuft das vorläufige Insolvenzverfahren. Der Insolvenzverwalter prüft dabei zunächst, ob sich ein anderer Versicherer findet, der die laufenden Verträge übernimmt. Falls dieser Lösungsansatz scheitert, wird das endgültige Insolvenzverfahren eröffnet.
Wichtigstes Ziel eines Insolvenzverfahrens ist es, das Geld der Gläubiger zu sichern, also im Falle der Element Insurance das der Versicherten. Im Zuge des vorläufigen Verfahrens laufen die Verträge zwar weiter, so dass Schadensfälle gemeldet werden können. Deckungssummen an die Versicherten fließen aber erst dann, wenn im Rahmen eines endgültigen Insolvenzverfahrens ein Sicherungsvermögen gebildet wird. Allerdings können sich Versicherte nicht darauf verlassen, dass dadurch sämtliche Schäden gedeckt werden.
Falls du bei der Element Insurance versichert bist, solltest du daher sofort handeln und insbesondere bei wichtigen Versicherungen (z.B. Haftpflicht) so früh wie möglich zu einem anderen Versicherer wechseln. Am besten vereinbarst du eine vorläufige Deckungszusage, damit der Versicherungsschutz bereits mit der Antragstellung greift.
Deinen Vertrag bei Element Insurance kannst du aufgrund der Insolvenz fristlos kündigen. Sollte ein endgültiges Insolvenzverfahren eingeleitet werden, endet der Vertrag innerhalb eines Monats sowieso.
Problematisch ist die Insolvenz der Element Insurance auch für viele Verbraucher, die von dem Unternehmen eventuell noch nie gehört haben.
Als White-Label-Versicherer ist Element Insurance der Risikoträger vieler Versicherungsprodukte, die mit einem Kooperationspartner abgeschlossen wurden. Um deinen aktuellen Versicherungsschutz zu prüfen, solltest du daher alle Verträge durchgehen, die du mit einem der folgenden Unternehmen abgeschlossen hast:
Wird die Element Insurance im Vertrag namentlich erwähnt, solltest du dich vom jeweiligen Versicherer über einen Tarifwechsel beraten lassen.
Quellen
BaFin
Artikel zu ELEMENT Insurance AG: Informationen für die Versicherten
Bund der Versicherten
Versicherungsschutz von ELEMENT-Kund*innen akut gefährdet