Stark im Miteinander
Wir wurden von Verbrauchern gegründet, wir werden von ihnen getragen und wir werden von ihnen gestaltet. Unsere Arbeit richtet sich an alle, die mitreden möchten und Entscheidungen nicht anderen überlassen wollen. Dort, wo andere schweigen oder aufgeben, machen wir weiter. Wir bringen endlich die richtigen Themen auf den Tisch, schaffen Klarheit und sorgen dafür, dass Deine Stimme Gewicht bekommt.

Bindung an Wahlkampfversprechen
"In der sozialen Marktwirtschaft würde jedes Unternehmen und jeder Unternehmer dafür abgemahnt werden, wenn er ein Angebot macht, das er nicht halten kann. Die Politik darf etwas ins Blaue hinein versprechen und bricht ihr Wahlversprechen, noch bevor eine Regierung zustande kommt. Wir werden das nicht tolerieren und die Verbraucher endlich als das schützen, was sie sind: Konsumenten des Wahlkampfes."
Ricardo Dietl, BVH-Präsident
Themen im Fokus

Gesundheit und Pflege
Gesund leben, gut vorsorgen, im Pflegefall organisiert handeln. Hier findest Du, was Du brauchst.

Wohnen und Mieten
Wohnen leicht gemacht. Hier bekommst Du Ideen, Checklisten und Vorlagen für ein gut organisiertes Zuhause.

Wer wir sind
Wir stehen für einen modernen Verbraucherschutz mit Haltung. Hier erfährst Du, wer hinter der Bundesverbraucherhilfe steht.

Ausschüsse und Arbeitskreise
Unsere Ausschüsse und Arbeitskreise bündeln Fachwissen, Mitgliedsbeteiligung und klare Ziele. Hier findest Du alle Strukturen im Überblick.

Geschichte der BVH
Die Bundesverbraucherhilfe ist aus dem Wunsch entstanden, Verbraucherschutz neu zu denken. Hier erfährst Du, wie alles begonnen hat.
Wer wir sind
Gemeinsam und unabhängig
für unsere Rechte als Verbraucher
Die Vision der Bundesverbraucherhilfe ist es, für uns Verbraucherinnen und Verbraucher einen sorgenfreien Lebensraum zu schaffen. Dabei bleibt sie von Staat und Politik unabhängig, jedoch ebenso im Gespräch mit allen Akteuren. Die Bundesverbraucherhilfe baut Brücken zu verbraucherrelevanten Themen, die bei vielen in den Hintergrund geraten, unter anderem bezahlbaren Wohnraum oder erweiterte Fahrgastrechte.
Aktuelle Meldungen



