Stellenausschreibung
Abteilungsleiter Betriebsjuristische Abteilung (m/w/d) zu 100 % remote (im Ehrenamt)
Datum der Veröffentlichung: 5. März 2025
Mit Berufserfahrung | Remote | Unbefristet
Die Bundesverbraucherhilfe e.V. ist die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland – unabhängig, innovativ und mit einem klaren Fokus auf den Schutz und die Stärkung ihrer Rechte. Als eine der dynamischsten und zukunftsorientiertesten Organisationen im Verbraucherschutz gestalten wir mit frischen Ideen und einem starken Team eine moderne und gerechte Verbraucherlandschaft. Unser Anspruch ist es, nicht nur Lösungen zu schaffen, sondern auch Maßstäbe zu setzen.
Werde Teil eines engagierten Netzwerks, das gemeinsam neue Wege geht und Brücken baut. Wir brauchen Dein Engagement und Deine Expertise als Abteilungsleiter Betriebsjuristische Abteilung (m/w/d), um unsere Mission mit Leidenschaft weiter voranzutreiben.
Wichtig: Bei dieser Stelle handelt es sich um ein Ehrenamt und nicht um eine sozialversicherungspflichtige Stelle. Ehrenamtliches Engagement kann aber dennoch für die berufliche und soziale Weiterentwicklung genutzt werden.
Aufgaben
Deine Aufgaben sind:
- Leitung und strategische Steuerung der Betriebsjuristischen Abteilung innerhalb des Bereichs Recht.
- Fachliche Verantwortung für alle betriebsjuristischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und Compliance.
- Überprüfung, Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, Richtlinien und rechtlichen Dokumenten.
- Sicherstellung der rechtlichen Qualität und Konformität interner betrieblicher Prozesse mit gesetzlichen Vorgaben.
- Beratung der Geschäftsleitung und der operativen Teams in allen betriebsjuristischen und wirtschaftsrechtlichen Belangen.
- Entwicklung und Implementierung von Compliance-Strukturen zur Minimierung rechtlicher Risiken.
- Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Recht und anderen Fachabteilungen zur ganzheitlichen rechtlichen Absicherung der Organisation.
- Erstellung von Berichten, Gutachten und Analysen zu relevanten betriebsrechtlichen Themen.
Qualifikation
Du bringst mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erstem Staatsexamen oder eine vergleichbare juristische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden oder koordinierenden juristischen Funktion, idealerweise mit Bezug zum Vertrags- und Gesellschaftsrecht.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensrecht, Vertragsrecht und Compliance.
- Strategisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu strukturieren und zu vermitteln.
- Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick.
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und juristischen Datenbanken.
- Bereitschaft, remote und flexibel ehrenamtlich zu arbeiten.
Benefits
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- Die Chance, in einer angesehenen Organisation mitzuwirken und aktiv den Verbraucherschutz in Deutschland zu stärken.
- Die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in den Medien und relevanten Branchen zu knüpfen und auszubauen.
- Ein engagiertes, dynamisches Team, das mit Leidenschaft die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher vertritt.
- Flexible Einsatzzeiten, Homeoffice und ein hohes Maß an Vertrauen.
- Ein Ehrenamt, das Dir nicht nur berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch Verantwortung und Anerkennung in einem offiziell im Lobbyregister des Bundestags eingetragenen Verband verleiht – als Teil einer demokratischen Vereinigung.
Bei uns gilt: Miteinander statt gegeneinander.
Aktuelle Themen

