von Ratgeber für Verbraucher
•
9. Dezember 2024
Essen aus der Dose ist bekanntlich nicht gerade das Gesündeste – wenige Nährstoffe, viele Konservierungsstoffe. Aufgrund der langen Haltbarkeit ist es dennoch für viele Menschen unverzichtbar. In konservierter Form sind manche Lebensmittel jahrelang haltbar. Bei unverarbeiteter Nahrung ticken die Uhren anders: Einige Obst- und Gemüsesorten fangen bereits nach wenigen Tagen an zu verderben; Tierprodukte wie Milch und Eier sollten möglichst innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf verzehrt werden. Um kein Gesundheitsrisiko einzugehen, neigen viele Verbraucher dazu, Lebensmittel im Zweifel zu entsorgen. Dabei gibt es einige Regeln, wie Sie relativ sicher herausfinden können, was noch gut und was bereits verdorben ist. Die Bundesverbraucherhilfe verrät Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks.