Pressemitteilung Nr. 31
Zuständige Ansprechperson: Pressesprecherin Anna Arens
Berlin, 19. März 2025– Das Präsidium der Bundesverbraucherhilfe setzt mit sofortiger Wirkung einen hochkarätig besetzten Sachverständigenrat ein. Präsident Ricardo Dietl übernimmt persönlich den Vorsitz dieses Gremiums. Der Sachverständigenrat berät die Bundesverbraucherhilfe fachlich auf höchstem Niveau und stärkt die strategische Ausrichtung der Organisation bei komplexen politischen Fragestellungen und wichtigen verbraucherpolitischen Anliegen.
„Mit unserem neuen Sachverständigenrat schaffen wir eine kraftvolle Plattform für fundierte Entscheidungen“, betont Präsident Ricardo Dietl. „Wir setzen damit ein starkes Zeichen: Verbraucherpolitik braucht nicht nur klare Ziele, sondern vor allem fachlich fundierte Entscheidungen. Unsere Sachverständigen werden uns helfen, präzise und wirkungsvolle Positionen zu formulieren, um noch überzeugender für die Verbraucher eintreten zu können.“
Die Mitgliedschaft im Sachverständigenrat erfolgt durch direkte Berufung des Präsidiums. Seine Mitglieder erarbeiten für den Bundesausschuss und das Präsidium Handlungsempfehlungen. Dabei werden ausschließlich ausgewiesene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten berufen, die über fundierte Kenntnisse und einschlägige Erfahrung in verbraucherrelevanten Themenfeldern verfügen.
„Der Sachverständigenrat ist ein klares Bekenntnis zur Qualität und Relevanz unserer Arbeit“, betont Dietl weiter. „Wir setzen damit ein starkes Zeichen für verbraucherorientierte Politik, die wissenschaftlich fundiert,
praxisnah und wirkungsvoll ist.“