Kopiere den folgenden Text ganz einfach dorthin, wo du ihn haben möchtest:
[Deine Anschrift: Vor- und Nachname]
[Straße, Hausnummer]
[PLZ, Ort]
[Anschrift des zuständigen Sozialamts]
[Sozialamt XY]
[Straße, Hausnummer]
[PLZ, Ort]
[Datum]
Betreff: Antrag auf Übernahme von Energieschulden gemäß § 36 Abs. 1 SGB XII
Kundennummer / Bedarfsgemeinschaftsnummer: [Nummer einfügen]
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund von Energieschulden droht mir der Verlust der Energieversorgung / ist meine Strom- bzw. Gasversorgung bereits eingestellt worden [bitte nicht Zutreffendes streichen]. Die entsprechende Mitteilung sowie die Aufstellung der Forderungen durch meinen Energieanbieter lege ich diesem Schreiben bei.
Da eine Ratenzahlung abgelehnt wurde, habe ich keine Möglichkeit, die Schulden aus meinem Einkommen oder Vermögen zu begleichen. Die Mitteilung über die Ablehnung füge ich ebenfalls als Anlage bei.
Ich beantrage daher die Übernahme der Energieschulden gemäß § 36 Abs. 1 SGB XII, da dies erforderlich ist, um eine Notlage, vergleichbar mit dem Verlust der Wohnung, abzuwenden.
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass eine Leistungserbringung nach § 22 Abs. 8 SGB II in meinem Fall nicht möglich ist, da ich kein Arbeitslosengeld II beziehe und somit das Sozialamt für die Bearbeitung meines Anliegens zuständig ist.
Ich bitte Sie aufgrund der Dringlichkeit um eine schnelle Bearbeitung meines Antrags. Für Rückfragen erreichen Sie mich unter [deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse].
Mit freundlichen Grüßen
[Vorname, Nachname]
Anlagen: